Kategorie: Landschaftspflege

Pflegearbeiten am Deutschen Platz in Bensberg

Reparatur- und Aufräumarbeiten am Deutschen Platz, eine Zusammenarbeit von dem Bergischen Geschichtsverein e.V., den Klimafreunden Rhein-Berg e.V. und Stadtgrün. Los ging es am 14.01.2023, bewaffnet mit Spaten, Astschere, Leiter, allerlei Werkzeuge, Holzbohlen – und guter Laune. Eine Arbeitsgruppe der Klimafreunde und dem Bergischen Geschichtsverein machten sich, bei feuchtem Wetter, für einige Stunden an die Arbeit. […]

Weiterlesen

Neue Bäume für den Stadtgarten

Unter der sachkundigen Anleitung der ausgewiesenen Baumexperten Michael Müller und Thomas Klostermann, setzten die Helfer des Bergischen Geschichtsvereins erneut Obstbäume am schönsten Platz des Bensberger Stadtgartens. Damit ergänzten die ehrenamtlichen Mitglieder des BGV die bereits bestehenden Streuobstwiesen auf der Emilienhöhe des Parks.

Weiterlesen

Geschichtsverein setzt sich für Erhalt historischer Gladbacher Friedhöfe ein – breites Presseecho auf Vorträge in der Gnadenkirche

Für die alten Friedhöfe wirkt sich der aktuelle Wandel in den Trauer- und Bestattungsgewohnheiten zunehmend sichtbar aus: Familiengräber werden nicht weiter belegt und in der Folge aufgegeben; immer mehr Lücken entstehen entlang der Wege und auf den Gräberfeldern. Die allgemeine Pflege und Instandhaltung leiden unter fehlenden Einnahmen der Stadt als Träger. Neue Gräber – vor […]

Weiterlesen

Möblierung im Stadtgarten ergänzt

Eine Initiative des BGV Rhein-Berg e.V. findet dank großzügiger Spenden – Unterstützung ihren erfolgreichen Abschluss. Die Ergänzung der Möblierung im Stadtgarten mit Bänken und Abfalleimern war bereits im vergangenen Jahr Gegenstand eines erfolgreichen Spendenaufrufs des BGV Rhein-Berg. Dafür Danke an die Spender. Bei einem gemeinsamen Rundgang wurde ein Defizit von drei Liegen und vier Bänken, […]

Weiterlesen

Pflege der Bergischen Kulturlandschaft

Eine Kapelle, ein Baum, ein Wegekreuz. Es sind oftmals die kleinen Elemente, die unsere Kulturlandschaft beleben und prägen. Sie benötigen aber hin und wieder etwas Zuwendung, damit sie nicht verwahrlosen und vergehen. Der Bergische Geschichtsverein hat sich erneut der Pflege der Lindenbaumreihe zwischen Herrenstrunden und Unterthal angenommen. Einmal im Jahr müssen Seitentriebe am Stamm entfernt […]

Weiterlesen

Vandalismus auf der Streuobstwiese im Stadtgarten

Leider erlitten die im vergangenen Winter unter Beteiligung des BGV Rhein-Berg gepflanzten Streuobstbäume vor wenigen Tagen einen herben Rückschlag: Unbekannte rissen Jungbäume, Stützposten und Schutzkörbe heraus und verteilten sie in der Umgebung. Der Schaden wurde schnell entdeckt und behoben, und wir hoffen, dass die Bäume wieder anwachsen. Wir bedanken uns bei den aufmerksamen Anliegern des […]

Weiterlesen

Pflegeeinsatz auf dem Campus Memoriae des Friedhofs Bensberg

Wie bereits seit vielen Jahren trafen sich auch diesmal unter Leitung von Rainer Brandenburg Mitglieder des Arbeitskreises Denkmalschutz und Stadtbildpflege zum Einsatz auf dem Bensberger Friedhof, um die in Zusammenarbeit zwischen dem BGV und der Stadt Bergisch Gladbach angelegte Fläche mit großen und kleinen historischen Grabdenkmalen aus vielen Jahrzehnten auf Vordermann zu bringen. Nachdem der […]

Weiterlesen