Kategorie: Geschichte Lokal (Seite 1 von 2)

Kunstgalerie BASEMENT16 unterstützt Einrichtung des BGV-Lesegartens / Kunstmesse vom 29. 11. bis 13. 12. 2025

Diesen Herbst konnte endlich ein wichtiger Schritt auf dem Gelände neben dem GeschichteLokal vollzogen werden: Die bisher steinsichtige Wand des GeLo wurde fachmännisch verputzt. Damit es im kommenden Frühjahr weitergehen kann, haben wir nun die Unterstützung von Kulturfreunden gewonnen: Liebe Kunstinteressierte, nach einem Jahr Pause veranstaltet das BASEMENT16 wieder die „ l´art privé- Kunstverkauf von […]

Weiterlesen

Spannende Heimatgeschichten seit mehr als 100 Jahren – der neue Rheinisch-Bergische Kalender ist da – BGV

Gleich mehrere aktive Mitglieder des BGV Rhein-Berg sind als Autoren in der jüngsten Ausgabe des Rheinisch-Bergischen Kalenders vertreten; sie berichten unter anderem über die Geschichte der Gaststätten in Herkenrath (Mark vom Hofe), über die Jugendbildungsstätte „Haus Sonnenberg“ in Voiswinkel (Alexander Kierdorf) und über interessante Fundstücke aus dem Heider-Verlagsarchiv (Peter Lückerath). Der BGV Rhein-Berg ist aber […]

Weiterlesen

Vieille Montagne Heritage Association tagte in Bensberg

Die vor einigen Jahren anläßlich der Eröffnung des Museums Vieille Montagne in Kelmis/Belgien gegründete internationale Vereinigung (kurz: VMHA) traf sich vom 27. bis 29. Juni 2025 in Bensberg und veranstaltete dort im Geschichtelokal des BGV Rhein-Berg auch seine Jahreshauptversammlung. Auf dem Programm standen auch ein Stadtrundgang, ein Besuch im Bergischen Museum für Bergbau, Handwerk und […]

Weiterlesen

Neuer Arbeitskreis: Geografie & Karte gegründet

Die konstituierende Sitzung des neuen Arbeitskreises fand am am 25.03.2025 statt . Ausgangspunkt ist, dass historische Karten faszinierende und oft sehr aussagekräftige Geschichtszeugnisse sind. Der Bergische Geschichtsverein Rhein-Berg besitzt eine eigene Sammlung. Die digitale Revolution der letzten Jahrzehnte hat zudem viele davon auch im Netz zugänglich gemacht. Zugleich dienen Karten den Historikern oft als Medium der […]

Weiterlesen

Einladung zu einem Lichtbildervortrag: Emilie Schmitz –Wohltäterin Bensbergs

im GeschichteLokal, Kadettenstraße 1, in Bergisch Gladbach-Bensberg am Donnerstag, 17. August 2023, um 19.00 Uhr. Referent: Thomas Klostermann Es ist vor allem Emilie Schmitz, geb. Raab (*1807, +1891), die als große Wohltäterin in Bensberg wirkte, heute aber nur noch wenigen Bürgern näher bekannt ist. Dabei hat sie zahlreiche Spuren im Bensberger Stadtgebiet hinterlassen, die teilweise […]

Weiterlesen

Untertage unterwegs. Das Transportwesen auf der Grube Lüderich: Siegfried Raimann erzählt

Seit dem Frühjahr besucht Altbergmann Siegfried Raimann aus Overath regelmäßig den Geschichtsverein und erzählt vom Leben und Treiben rund um den Lüderich und vom Erzbergbau im Bensberger Revier. Nachdem die Barbarakirche in Untereschbach und die Geschichte des Barbarakreuzes auf dem Berg Thema waren, geht es diesmal um den Verkehr in und um das Bergwerk. Wann? […]

Weiterlesen

Martin Lucke MdL besucht GeschichteLokal

Mit großer Freude konnten wir in der letzten Woche unseren Landtagsabgeordneten Martin Lucke (CDU) zum Neujahrsbesuch im Geschichte Lokal des Bergischen Geschichtsvereins begrüßen. Leider war es ihm nicht möglich, an unserer Eröffnungsfeier im Oktober teilzunehmen. Damals kündigte er an, zu einem späteren Zeitpunkt sehr gerne den Besuch nachzuholen, das gelang erfreulicherweise nun sehr zeitnah und […]

Weiterlesen

Bücher, Bücher, Bücher

Liebe Bücherfreunde und Interessierte der Lokalgeschichte: Wir erweitern unseren Webshop! Stück für Stück, Buch für Buch. Schauen Sie doch mal ab und an rein. Es könnte sich für Sie lohnen! Webshop: https://bgv-rhein-berg.de/shop/

Weiterlesen

« Ältere Beiträge