Jahr: 2023 (Seite 4 von 4)

Pflegearbeiten am Deutschen Platz in Bensberg

Reparatur- und Aufräumarbeiten am Deutschen Platz, eine Zusammenarbeit von dem Bergischen Geschichtsverein e.V., den Klimafreunden Rhein-Berg e.V. und Stadtgrün. Los ging es am 14.01.2023, bewaffnet mit Spaten, Astschere, Leiter, allerlei Werkzeuge, Holzbohlen – und guter Laune. Eine Arbeitsgruppe der Klimafreunde und dem Bergischen Geschichtsverein machten sich, bei feuchtem Wetter, für einige Stunden an die Arbeit. […]

Weiterlesen

Termintipp Samstag 25. März 2023

Um 14:00 Uhr geht es los mit der Historisch-Naturkundliche Führung „Grube Weiß“ mit Mark vom Hofe Treffpunkt ist der Parkplatz am Technologiepark (Parkplatz vor der Brücke zum Forsthaus Steinhaus), MoitzfeldZusammen gehen wir dann los: am Eingang des Technologieparks vorbei, passieren das Porschezentrum und dann rechts runter in Richtung Grube Weiß.Vor Beginn der Schutzperiode besuchen wir […]

Weiterlesen

Eine Zukunft für das Stellwerk an der Tannenbergstraße

Seit 2006 setzt sich der „Arbeitskreis Denkmalschutz und Stadtbildpflege“ (AK) für den Schutz des Stellwerks an der Tannenbergstraße ein. Das weitgehend originale Betriebsgebäude wurde 1911 im regionaltypischen Stil mit Fachwerk, Schiefer und Naturstein erbaut. Bis heute werden Weichen und Signalanlagen mittels einer Hebelbank über Umlenkrollen und Seilzüge von Hand gesteuert. Diese sehr alte und störungsarme […]

Weiterlesen

Neue Bäume für den Stadtgarten

Unter der sachkundigen Anleitung der ausgewiesenen Baumexperten Michael Müller und Thomas Klostermann, setzten die Helfer des Bergischen Geschichtsvereins erneut Obstbäume am schönsten Platz des Bensberger Stadtgartens. Damit ergänzten die ehrenamtlichen Mitglieder des BGV die bereits bestehenden Streuobstwiesen auf der Emilienhöhe des Parks.

Weiterlesen

Martin Lucke MdL besucht GeschichteLokal

Mit großer Freude konnten wir in der letzten Woche unseren Landtagsabgeordneten Martin Lucke (CDU) zum Neujahrsbesuch im Geschichte Lokal des Bergischen Geschichtsvereins begrüßen. Leider war es ihm nicht möglich, an unserer Eröffnungsfeier im Oktober teilzunehmen. Damals kündigte er an, zu einem späteren Zeitpunkt sehr gerne den Besuch nachzuholen, das gelang erfreulicherweise nun sehr zeitnah und […]

Weiterlesen

Bücher, Bücher, Bücher

Liebe Bücherfreunde und Interessierte der Lokalgeschichte: Wir erweitern unseren Webshop! Stück für Stück, Buch für Buch. Schauen Sie doch mal ab und an rein. Es könnte sich für Sie lohnen! Webshop: https://bgv-rhein-berg.de/shop/

Weiterlesen

BGV Rhein-Berg erhält Fördermittel für Bensberger Erzrevier

Der BGV Rhein-Berg e.V. erhält von der regionalen Kulturförderung des LVR für zwei Jahre Unterstützung für die Dokumentation, Vernetzung und Vermittlung der Zeugnisse des Bensberger Erzreviers. Ab 2023 stehen dem Bergischen Geschichtsverein für zwei Jahre je 80.000 Euro für die Dokumentation, Aufarbeitung und Präsentation des Bensberger Erzrevier zur Verfügung. Damit sollen die an verschiedenen Stellen […]

Weiterlesen

Neuere Beiträge »