Seit dem Frühjahr besucht Altbergmann Siegfried Raimann aus Overath regelmäßig den Geschichtsverein und erzählt vom Leben und Treiben rund um den Lüderich und vom Erzbergbau im Bensberger Revier. Nachdem die Barbarakirche in Untereschbach und die Geschichte des Barbarakreuzes auf dem Berg Thema waren, geht es diesmal um den Verkehr in und um das Bergwerk. Wann? […]
Schlagwort: Vortrag
Am 27.04.2023 findet im Geschichte Lokal (Kadettenstrasse 1, 51429 BGL) der Vortragsabend zum Thema Bensberger Erzrevier statt. Diesmal mit dem Titel:„Entstehung des Barbarakreuzes am Lüderich“Um 18:00 Uhr referiert Siegfried Raimann für Sie.Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Für die alten Friedhöfe wirkt sich der aktuelle Wandel in den Trauer- und Bestattungsgewohnheiten zunehmend sichtbar aus: Familiengräber werden nicht weiter belegt und in der Folge aufgegeben; immer mehr Lücken entstehen entlang der Wege und auf den Gräberfeldern. Die allgemeine Pflege und Instandhaltung leiden unter fehlenden Einnahmen der Stadt als Träger. Neue Gräber – vor […]
Seit Jahren erleben wir einen tiefgreifenden Wandel in der Bestattungs- und Trauerkultur: Mehr Vielfalt statt klassischer Friedhofstraditionen. Für die bestehenden Friedhöfe bedeutet das weniger Flächenbedarf und Druck auf die bestehenden, oft historisch und künstlerisch bedeutenden Grabstätten, aber auch fehlende Einnahmen und geringere Frequentierung. Der BGV Rhein-Berg hat in den letzten Jahren die bedeutenden historischen Friedhöfe […]
Die Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021 hat uns gezeigt wie mächtig die Natur sein kann. Gewaltige Überschwemmungen zerstörten viele Existenzen. Der Ruf nach Hochwasserschutz durch Renaturierung der Gewässer und wie das gelingen könnte wird lauter. Einen Einblick in die Geschichte der Ansiedlungen und Industrialisierung rund um Gewässer bietet der Vortrag: Mensch und Fluss – Auenlandschaften als […]
Ein Vortrag von Peter Schönfeld M.A. und Dr. Ursula Tegtmeier im Bergischen Museum Bensberg am Freitag, den 22. Juli, 18 – 20 Uhr Eintritt: 3,50 Euro; Für Mitglieder des Museums-Fördervereins kostenfrei! Das Bergische Museum bewahrt eine Sammlung historischer Bergmannsgeräte, die im späten 19. Jahrhundert in alten Schächten und Stollen des Lüderich gefunden wurden. In den […]