Kategorie: Uncategorized (Seite 2 von 2)

Tagesexkursion nach Belgien: Noch Plätze frei!

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des BGV Rhein-Berg, das LVR-Förderprojekt zum „Bensberger Erzrevier“ macht gute Fortschritte. In diesem Zusammenhang veranstalten wir eine Tagesexkursion per Reisebus nach Belgien. Vorgesehen sind ausführliche Besuche im Wallonischen Museum für Metallurgie in Lüttich und dem Museum „Vieille Montagne“ in Kelmis/Moresnet bei Aachen.  Beide Museen bieten einmalige Zeugnisse des Zinkbergbaus und […]

Weiterlesen

Papierfabrik contra Schule: Was wird aus der Cederwaldmühle?

Der BGV Rhein-Berg hat im Zusammenhang mit den Planungen der Stadt Bergisch Gladbach für eine neue Schule am Westrand des Zanders-Geländes auf die dort noch weitgehend erhaltene historische Papierfabrik Weig aufmerksam gemacht. Er schlägt die Integration von Teilen der Fabrik in den Neubau eines Schulcampus‘ vor. Siehe Presseecho – Bergischer Geschichtsverein Rhein-Berg e.V. (bgv-rhein-berg.de)

Weiterlesen

Kalköfen am Quirlsberg freigelegt – Gesamtkonzept gefragt

Mit großer Freude haben wir den Start der Arbeiten an den Kalköfen des EVK zur Kenntnis genommen. Es wurde mit der Beseitigung des Wildwuchses auf den Öfen begonnen, damit das Wurzelwerk zukünftig nicht weiter das Mauerwerk der Kalköfen zerstören kann. Nach langen Jahren des ehrenamtlichen Einsatzes und des Wartens auf die Erhaltung der Kalköfen, ist dies ein großer Schritt in die […]

Weiterlesen

Alles muss raus – drei Tage Flohmarkt im GeschichteLokal Eichelstraße

Liebe Freunde und Förderer des BGV Rhein-Berg, heute melden wir uns mit einem ganz besonderen Angebot bei Ihnen; Nach Wochen sehr intensiver und harter Arbeit, vieler Überlegungen und auch Entscheidungen haben wir uns entschlossen eine „Auflösung“ auf Spendenbasis zu organisieren. Alles, was wir für die Zukunft des Vereines haben sichern können und wollen unter den […]

Weiterlesen

Die archäologischen Altfunde aus der Grube Lüderich – Wissenschaftliche Aufarbeitung der Gezähe aus dem „Alten Mann“

Ein Vortrag von Peter Schönfeld M.A. und Dr. Ursula Tegtmeier im Bergischen Museum Bensberg am Freitag, den 22. Juli, 18 – 20 Uhr Eintritt: 3,50 Euro; Für Mitglieder des Museums-Fördervereins kostenfrei! Das Bergische Museum bewahrt eine Sammlung historischer Bergmannsgeräte, die im späten 19. Jahrhundert in alten Schächten und Stollen des Lüderich gefunden wurden. In den […]

Weiterlesen

Schloßstadtfest Bensberg am 11./12. Juni 2022 – BGV Rhein-Berg vor Ort

Der BGV Rhein-Berg bot jeweils ab 11 Uhr vor der Schloß-Apotheke (Schloßstraße 10) eine Auswahl seiner regionalgeschichtlichen Veröffentlichungen zum halben Preis an. Parallel dazu lief mit großem Erfolg der gemeinnützige Bensberger Bücher-Basar, dessen Erlös ebenfalls der Vereinsarbeit zugute kommt. Der Basar wird dreimal jährlich mit Unterstützung der Schloss-Apotheke veranstaltet. Bücherspenden können übrigens ohne Voranmeldung Mo. […]

Weiterlesen

Neuere Beiträge »