Zum Frühlingsfest in Bensberg (22.&23. April 2023) würden wir gerne mit einem Verkaufsstand dabei sein. Und hier kommt Ihre ehrenamtliche Hilfe ins Spiel: Wer hat Lust auf Bücherverkauf und jet zo schwade? Wann? Sonntag 23.04.2023Wo? Bensberg StadtmitteZeit? zwischen 9:00 – 18:00 Uhr Natürlich geht es auch in Schichten. Bei Interesse bitte eine Mail an: mbthaupt@gmail.com
Kategorie: Termine (Seite 2 von 3)
Um 14:00 Uhr geht es los mit der Historisch-Naturkundliche Führung „Grube Weiß“ mit Mark vom Hofe Treffpunkt ist der Parkplatz am Technologiepark (Parkplatz vor der Brücke zum Forsthaus Steinhaus), MoitzfeldZusammen gehen wir dann los: am Eingang des Technologieparks vorbei, passieren das Porschezentrum und dann rechts runter in Richtung Grube Weiß.Vor Beginn der Schutzperiode besuchen wir […]
Bitte vergessen Sie den Termin für die Mitgliederversammlung nicht! Wann?Donnerstag 23.03.2023 um 17:00 Uhr Wo?Rathaus Bensberg; RatssaalWilhelm- Wagener Platz 151429 Bensberg Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Für die alten Friedhöfe wirkt sich der aktuelle Wandel in den Trauer- und Bestattungsgewohnheiten zunehmend sichtbar aus: Familiengräber werden nicht weiter belegt und in der Folge aufgegeben; immer mehr Lücken entstehen entlang der Wege und auf den Gräberfeldern. Die allgemeine Pflege und Instandhaltung leiden unter fehlenden Einnahmen der Stadt als Träger. Neue Gräber – vor […]
Am Samstag, den 26.11.2022, findet unsere jährliche Weihnachtsfeier wieder statt. Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein. Wo: Der Schützenhof, Ehrenfeld 39, 51429 Bergisch Gladbach – MoitzfeldWann: ab 15:30 Uhr Wir freuen uns auf eine gesellige Runde bei Kaffee und Kuchen
„Ein Wander- und Ausflugsführer aus dem Jahr 1899 beantwortet die Fragen: Wer oder was sind die Grafen von Berg, und warum steht in Bensberg ein riesiges Schloss, von dem niemand zu wissen scheint, warum es überhaupt existiert. Im zweiten Teil beleuchten wir dann die Geschichte mit der Hexe! Und warum diese gerade heute auf dem […]
Seit Jahren erleben wir einen tiefgreifenden Wandel in der Bestattungs- und Trauerkultur: Mehr Vielfalt statt klassischer Friedhofstraditionen. Für die bestehenden Friedhöfe bedeutet das weniger Flächenbedarf und Druck auf die bestehenden, oft historisch und künstlerisch bedeutenden Grabstätten, aber auch fehlende Einnahmen und geringere Frequentierung. Der BGV Rhein-Berg hat in den letzten Jahren die bedeutenden historischen Friedhöfe […]
Wegen Fieredaach dät dat Mundartcafe am 03.10.2022 nit stattfinde. Et is verlaat op de 10.10.2022 um 15:00 Uhr im Geschichte Lokal, Kadettenstrasse 1.
Die Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021 hat uns gezeigt wie mächtig die Natur sein kann. Gewaltige Überschwemmungen zerstörten viele Existenzen. Der Ruf nach Hochwasserschutz durch Renaturierung der Gewässer und wie das gelingen könnte wird lauter. Einen Einblick in die Geschichte der Ansiedlungen und Industrialisierung rund um Gewässer bietet der Vortrag: Mensch und Fluss – Auenlandschaften als […]
Gut Ding will Weile haben! Nach großer „vereinter“ Anstrengung von fast einem Jahr und der Hilfe von vielen Freunden und Förderern, sehen wir der Eröffnung unseres neuen Geschichte Lokals entgegen. Am 8. Oktober 2022 um 11 Uhr wollen wir die Eröffnung am neuen Standort feiern und laden Sie dazu herzlich ein. Abgesehen von den neuen […]