Im Rahmen eines zweijährigen „Museumslabors“ sollen neue Aktivitäten für das traditionsreiche Heimatmuseum am Bensberger Burgberg entwickelt werden. Wer mitarbeiten möchte, kann sich bei Laura Oehms melden. Zur ausführlichen Meldung auf iGL Newsdetails – Stadt Bergisch Gladbach
Autor: Alexander Kierdorf (Seite 8 von 9)
Wie bereits seit vielen Jahren trafen sich auch diesmal unter Leitung von Rainer Brandenburg Mitglieder des Arbeitskreises Denkmalschutz und Stadtbildpflege zum Einsatz auf dem Bensberger Friedhof, um die in Zusammenarbeit zwischen dem BGV und der Stadt Bergisch Gladbach angelegte Fläche mit großen und kleinen historischen Grabdenkmalen aus vielen Jahrzehnten auf Vordermann zu bringen. Nachdem der […]
Der BGV Rhein-Berg bot jeweils ab 11 Uhr vor der Schloß-Apotheke (Schloßstraße 10) eine Auswahl seiner regionalgeschichtlichen Veröffentlichungen zum halben Preis an. Parallel dazu lief mit großem Erfolg der gemeinnützige Bensberger Bücher-Basar, dessen Erlös ebenfalls der Vereinsarbeit zugute kommt. Der Basar wird dreimal jährlich mit Unterstützung der Schloss-Apotheke veranstaltet. Bücherspenden können übrigens ohne Voranmeldung Mo. […]
In Zusammenarbeit mit der Stadt Bergisch Gladbach bieten die Gladbacher Stadtführer – die meisten von Ihnen auch aktive Mitglieder im BGV Rhein-Berg – noch bis November 2022 zahlreiche Rundgänge zu verschiedensten Themen an. Die Touren sind kostenlos, eine Anmeldung ist aber notwendig. Gerne stellen die Führer*innen Ihnen und Ihren Freunden auch individuelle Programme zusammen. Weitere […]
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Heimatstadt, 1899 scheint ein sehr inspirierendes Datum gewesen zu sein. Mit großer Freude möchte ich Ihnen deshalb die Ausstellung in der VHS Bergisch Gladbach empfehlen. „Bergisch Gladbach in Lithografie-Ansichtskarten“, eine ganz tolle Initiative von Herrn Dr. Thomas Schwabach, dem Leiter des Stadtarchiv. Empfehlen möchte ich Ihnen die Ausstellung deshalb, weil […]
Bervor wir in das neue GeschichteLokal (Kadettenstraße 1) umziehen, wollen wir unseren umfangreichen und ständig wachsenden Bücherbestand merklich verringern und bieten deshalb ab Mo., den 9. Mai wieder Dubletten unserer Bibliothek, antiquarische und heimatkundliche Bücher sowie eigene Veröffentlichungen mit gestaffeltem Rabatt auf den normalen Preis an. Dafür ist das GeschichteLokal (Bensberg, Eichelstraße 25) ab dem […]
Der Vorstand lädt Mitglieder und Freunde des BGV Rhein-Berg zur jährlichen Versammlung ein für Samstag, den 7. Mai 2022, 17 Uhr im Gemeindesaal „Engel am Dom“ neben der Ev. Gnadenkirche in Bergisch Gladbach (s.u.). Alle Mitglieder haben eine schriftliche Einladung erhalten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Gemeindesaal Engel am Dom – 1. Pfarrbezirk/Gnadenkirche der […]
Wir sehen uns in der momentanen besonderen Situation der Pandemie veranlasst und bitten Sie dafür um Ihr Verständnis, dass wir das Geschichtelokal bis auf Weiteres geschlossen halten. Wir bedauern diese Situation außerordentlich und hoffen mit Ihnen auf eine baldige Verbesserung. Seien Sie versichert, dass wir zeitnah unseren gewohnten Service wieder aufnehmen werden, sobald es uns […]
Liebe Mitglieder,sehr geehrte Freundinnen und Freunde unseres Vereins, wieder neigt sich ein turbulentes Jahr dem Ende zu. Nicht nur die andauernde Corona-Pandemie, die uns immer wieder in Atem hält und aus dem Tritt bringt, sondern auch einige Schwierigkeiten in unserem Vereinsleben haben uns alle vor sehr große Herausforderungen gestellt. Wir bedauern in diesem Zusammenhang sehr, dass wir unsere Jahresabschlussfeier bedingt […]
Liebe Freundinnen und Freunde des Mundart-Cafés, leider sehen wir uns aufgrund der aktuellen Lage dazu gezwungen, den kommenden Termin für unser Mundart-Café abzusagen. Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit und hoffen, Sie bald wieder unter besseren Bedingungen begrüßen zu können.