Am 12. September 2025 traf sich die Arbeitsgruppe Friedhofskultur wieder zu einer Reinigungsaktion. Dieses Mal war das Grabmal des Staatsministers Hermann von Budde auf dem Friedhof Bensberg an der Reihe. Auf dem seit 1855 belegten städtischen Friedhof nimmt die Anlage wegen ihrer Größe und ihrer besonderen Position einen prominenten Platz ein. Sie wurde im Jahr […]
Kategorie: AG Friedhof
Pflegeaktion auf dem Friedhof Quirlsberg – Die Arbeitsgruppe Friedhofskultur macht Spuren der Vergangenheit wieder sichtbar
Zanders – Weig – Wachendorff – da darf der Name Poensgen nicht fehlen. Die große Papiermacher-Familie Poensgen lässt sich zurückverfolgen bis zu den Gebrüdern Jacobs, die um 1600 gemeinsam mit Philipp von Fürth ganz am Anfang der Gladbacher Papiergeschichte stehen. Jacobs, Fues, Karl August Koch, dann die Poensgens hatten mit der Kieppemühle die zweitgrößte Papierfabrik […]
Am 19. Oktober 2024 traf sich die Arbeitsgruppe Friedhofskultur wieder zu einer Reinigungsaktion. Dieses Mal ging es um die Grabstätte Schniewind/ Müller/ Reincke/ von Wuthenau auf dem Evangelischen Friedhof Quirlsberg. Die Fläche wurde im Jahr 1871, also kurz nach der Anlage des Friedhofs (1869/70), von der Familie Zanders als Erbbegräbnisfläche angekauft. Die Gesamtanlage besteht aus […]
Danke an das Pflegeteam. Wir haben genau die Wetterpause des „Tückischen Aprilwetters“ genutzt und haben bei Sonnenschein die Pflegearbeiten durchführen können. Danke möchten wir den Friedhofsgärtnern sagen, die bereits im Vorfeld mit größerem Gerät den Grobschnitt am Campus Memoriae ausgeführt hatten. Da wir nur mit kleinem Team angetreten waren, haben wir uns auf die Pflege […]
Seit vielen Jahren setzen sich der Campus Memoriae e. V. und der Bergische Geschichtsverein Rhein-Berg für eine Sanierung des Grabmals von Jakob Herweg ein. Jakob Herweg war 1847 bis 1863 Bürgermeister von Gladbach. Seinem Verwaltungsgeschick war es zu verdanken, dass er die stark verschuldete Gemeinde innerhalb eines Jahres einem ausgeglichenen Haushalt zuführte. In Sachen Verkehrswesen […]
Am 24.06.2023 enthüllte der BGV im Beisein von Mitgliedern unseres Vereins und der Familie Lücke eine Stele zum Andenken am Grabe des ehemaligen Bundesministers Paul Lücke und seiner Frau Rosa auf dem Friedhof in Bensberg.Der Vorsitzende des Vereins Lothar Eschbach beschrieb den politischen Weg von Paul Lücke.Unser Mitglied Maria Theresia Opladen, geborene Lücke, dankte dem […]