Herzliche Einladung an Ehemalige und ihre Familien, Nachbarn, Bergbau- und Heimatfreunde zum diesjährigen Klöntreff auf dem Lüderich am Jahrestag der Stillegung, dem 27. Oktober (Montag). Auf dem Programm stehen unter anderem historische Filmdokumentationen sowie aktuelle Themen rund um die Grube Lüderich. Wir möchten die traditionelle Veranstaltung als regelmäßiges, offenes Treffen aller Freunde des Lüderich und […]
Kategorie: Termine (Seite 1 von 5)
Am Freitag, den 19. September endet die Sommerpause für die Vortragsreihe des BGV Rhein-Berg in der Volkshochschule Bergisch Gladbach-Buchmühle. Thema ist diesmal die jüngere Geschichte der traditionsreichen Gladbacher Metallfirma Köttgen. Neu erschlossenes Material aus privaten Sammlungen und Nachlässen ermöglicht es, die umfangreichen Aktivitäten des Unternehmens nach dem Zweiten Weltkrieg und ihre Auflösung nachzuzeichnen, darunter auch […]
Stadtfest, Tag des Offenen Denkmals und Stadt-Land-Fluss am 13. und 14. September – der BGV Rhein-Berg ist überall dabei
Wegen der Kommunalwahl veranstaltet die Stadt Bergisch Gladbach den Denkmaltag bereits am Samstag, den 13. September. Unter anderem gibt es Führungen auf dem Zanders-Gelände (Stadt BGL) und in der Gartenstadt Gronauer Wald. Weitere Informationen hier. Der BGV Rhein-Berg ist am gesamten Wochenende auch auf dem Stadtfest in Bergisch Gladbach vertreten. Kommen Sie vorbei, stöbern sie […]
„Spuren des Bensberger Erzreviers“ mit Peter Schönfeld M.A., Archäologe – Vortrag im Bergischen Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe am 26. Juni 2025
Welche Spuren hat der Erzbergbau im Bensberger Revier hinterlassen – und wie kann man sie heute neu entdecken?Der Montan-Archäologe Peter Schönfeld gibt spannende Einblicke in das vom LVR geförderte Forschungsprojekt des Bergischen Geschichtsvereins Rhein-Berg. Archäologische Felduntersuchungen und digitale Neukartierungen, aber auch die Vernetzung der Forschenden stehen im Mittelpunkt des Vortrags. Donnerstag, 26. Juni, 18-20 UhrEintritt […]
Der Monat bietet eine besondere Fülle interessanter und wichtiger Veranstaltungen für Geschichtsfreunde in Bergisch Gladbach. Am Donnerstag, den 8. Mai um 19 Uhr wird im Bürgerhaus Bergischer Löwe die Aktion „MuseumMobil“ des Hauses der Geschichte NRW in Bergisch Gladbach eröffnet. Für den BGV Rhein-Berg diskutiert Dr. Stefan Knecht mit und spricht zum Thema „Die Böhm-Bauten […]
Der BGV Rhein-Berg e.V. und Partner freuen sich, Ihnen heute ein ganz besonderes Stück Heimatgeschichte anbieten zu können. Viele Jahre der intensiven Beschäftigung mit dem Thema „Kulturlandschaft Bergische Streuobstwiesen“, aber auch viele Jahre der Beschäftigung mit der Entwicklung und der Historie von Bensberg liegen hinter uns. Verwöhnt durch die einzigartige Lage mit Blick auf die […]
Die konstituierende Sitzung des neuen Arbeitskreises fand am am 25.03.2025 statt . Ausgangspunkt ist, dass historische Karten faszinierende und oft sehr aussagekräftige Geschichtszeugnisse sind. Der Bergische Geschichtsverein Rhein-Berg besitzt eine eigene Sammlung. Die digitale Revolution der letzten Jahrzehnte hat zudem viele davon auch im Netz zugänglich gemacht. Zugleich dienen Karten den Historikern oft als Medium der […]
Liebe Mitglieder und Freunde, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Vorher möchten wir noch einmal zu einer geselligen Runde einladen, jenseits von praktischer Vereinsarbeit und verbunden mit einem gemeinsamen Erlebnis, der Besichtigung der erneuerten Kirche St. Laurentius. Die Besichtigung der sanierten und neugestalteten Kath. Pfarrkirche St. Laurentius mit Roswitha Wirtz beginnt um 14.30 […]
In der monatlichen VHS-Vortragsreihe des Bergischen Geschichtsvereins Rhein-Berg entführt Heribert Cramer mithilfe historischer Fotografien und Erzählungen in die Geschichte einer der ältesten Straßen von Bergisch Gladbach. Bevor im damals noch nassen Strundetal die Hauptstraße angelegt wurde, führte der Verkehr hier seitlich am Rand des Tals entlang Richtung Osten. Geschäfte und Gaststätten säumten die Straße, aber […]
LVR-Portal ClickRhein und BGV Rhein-Berg laden zu einem Rundgang durch das Naturschutzgebiet Volbachtal ein Köln. / Rheinisch-Bergischer-Kreis. Das LVR-Portal ClickRhein und der BGV Rhein-Berg laden zu einem neuen Rundgang durch das Naturschutzgebiet Volbachtal im Rheinisch-Bergischen-Kreis ein. Die etwa sechs Kilometer lange Route führt Wandernde mithilfe ihres Smartphones durch die ehemaligen Gruben Apfel und Berzelius, wo […]