Am 11. Oktober 2025 lud die Kulturabteilung der Kreisverwaltung zu einem bunten Tag der Offenen Tür ins Kreishaus. Beiträge verschiedener Künstler, Musik, Tanz und kreative Aktionen gehörten ebenso zum Programm wie zwei etwa halbstündige Vorträge: Stefan Knecht, langjähriges BGV-Mitglied, sprach über die Bauten uns Projekte von Architekt Gottfried Böhm im heutigen Bergisch Gladbach als verbindendes Erbe; Mark vom Hofe, 2. Vorsitzender des BGV Rhein-Berg, schilderte die Vorläufer und die Entwicklung zum heutigen Rheinisch-Bergischen Kreis.
Den Vortrag „Aus zwei Kreisen wird einer. Vor 50 Jahren entstand der Rheinisch-Bergische Kreis“ wiederholt er am Donnerstag, den 6. November ab 18 Uhr anläßlich der „Finissage“ der Ausstellung „Kreise öffnen“ im Kreishaus. Danach diskutieren Daniela Wagner vom Historischen Archiv Köln und die Künstler:innen Jutta Dunkel Künstler Michael Wittassek, was es bedeutet, Grenzen neu zu ziehen. RBK auf in-gl.de
