Wegen der Kommunalwahl veranstaltet die Stadt Bergisch Gladbach den Denkmaltag bereits am Samstag, den 13. September. Unter anderem gibt es Führungen auf dem Zanders-Gelände (Stadt BGL) und in der Gartenstadt Gronauer Wald. Weitere Informationen hier.
Der BGV Rhein-Berg ist am gesamten Wochenende auch auf dem Stadtfest in Bergisch Gladbach vertreten. Kommen Sie vorbei, stöbern sie in unseren Veröffentlichungen und tauschen Sie mit uns historische Anekdötchen aus!
Am Sonntag, den 14. September ist der BGV Rhein-Berg zusammen mit dem Bergischen Museum auf dem Wandertag der Aktion „Stadt-Land-Fluss“ auf dem Lüderich vertreten. Hier informieren wir ausführlich über montanarchäologische Forschungen und die Zeugnisse der Bergbaugeschichte und der Archäologie auf dem Lüderich. Weitere Informationen hier.

Hintergrund
Vom 7. bis 28. September 2025 zeigt sich das Bergische Land von seiner ganz besonderen Seite, wenn die LVR-Veranstaltungsreihe „Stadt Land Fluss – Tage der Rheinischen Land schaft“ auf die „Bergischen Wanderwochen“ der Tourismus organisation Das Bergische GmbH trifft. Zwischen Wuppertal und Windeck laden über 200 Veran staltungen dazu ein, die charakteristischen und besonderen Merkmale der Bergischen Kulturlandschaft zu entdecken. Neben geführten Wanderungen erwarten die Besucher*innen Exkursionen, Mitmach-Aktionen und Vorführungen. Im Fokus stehen Landschaft, Natur, Kultur und Geschichte sowie Kunst, Kulinarik und Handwerk. Das Programm ist vielfach inklusiv und barrierearm und richtet sich an ein breites Publikum – mit Angeboten für Kinder, Familien und ältere Menschen. Die Vielfalt des Programms wird ermöglicht durch das Engagement zahl reicher Wanderführer*innen, lokaler Vereine und Verbände, Heimatmuseen, Kommunen und Unternehmen. Projektträger sind der LVR, Das Bergische GmbH und die Biologische Station Oberberg – in enger Kooperation mit den Biologischen Stationen Rhein-Berg und Rhein-Sieg Kreis sowie dem Naturpark Bergisches Land