Am Freitag, den 19. September endet die Sommerpause für die Vortragsreihe des BGV Rhein-Berg in der Volkshochschule Bergisch Gladbach – Buchmühle.
Thema ist diesmal die jüngere Geschichte der traditionsreichen Gladbacher Metallfirma Köttgen. Neu erschlossenes Material aus privaten Sammlungen und Nachlässen ermöglicht es, die umfangreichen Aktivitäten des Unternehmens nach dem Zweiten Weltkrieg und ihre Auflösung nachzuzeichnen, darunter auch nie gezeigtes Filmmaterial. Zusammen mit Köttgen-Nachfahr und Filmemacher Andreas Schwann präsentiert und kommentiert Industriehistoriker Dr. Alexander Kierdorf diese interessanten Quellen und freut sich insbesondere über die Teilnahme weiterer Köttgen-Kenner und Ex-Mitarbeiter*innen. (Foto: Copyright Stadtarchiv BGL)

Ort: VHS Buchmühle, Bergisch Gladbach Stadtmitte, Vortragssaal 1. OG (barrierefrei)

Zeit: Freitag, 19. September 2025, 19 Uhr

Eintritt frei; keine Anmeldung erforderlich