Jour Fixe wöchentlich: Mittwoch, 14-18 Uhr, Geschichte Lokal
VHS-Vorträge: 3. Freitag im Monat, 19 Uhr; siehe: VHS Buchmühle
Mai
15. Mai (Donnerstag), 11 Uhr
Einweihung des versetzten Emilien-Brunnens
Bensberg, Schloßstraße
Führung
Thomas Klostermann:
Quirlsberg – von der Gnadenkirche zum Zillertal
siehe: Quo vadis, Quirlsberg? Wo Stadtentwicklung, Industriegeschichte und Naturschutz aufeinander treffen – Bergischer Geschichtsverein Rhein-Berg e.V.
16. Mai (Freitag), 19 Uhr (im Anschluß)
Vortrag
Mark vom Hofe:
Natur und Geschichte zwischen Waatsack und Quirlsberg – eine schwierige Gemengelage
VHS, Buchmühlenstraße 12, 51465 Bergisch Gladbach
siehe: Quo vadis, Quirlsberg? Wo Stadtentwicklung, Industriegeschichte und Naturschutz aufeinander treffen – Bergischer Geschichtsverein Rhein-Berg e.V.
17. Mai (Samstag), 11-17 Uhr
Aktionstag im Bergischen Museum:
Spendenaktion „Schmieden für den Frieden“
Eintritt frei
Veranstaltungen (2) – Stadt Bergisch Gladbach
18. Mai (Sonntag), 14.30 Uhr
Schnuppertour
Roswitha Wirtz:
Bäume – unsere ältesten Mitbewohner lassen erzählen
Ort wird bei Anmeldung mitgeteilt
Anmeldung bei der Stadt Bergisch Gladbach: Schnuppertouren – Stadt Bergisch Gladbach
19. Mai (Montag), 19 Uhr
Vortrag mit Ausstellung
Dr. Albert Eßer
Die Napola im Bensberger Neuen Schloß
VHS Buchmühle
Juni
20. Juni (Freitag), 19 Uhr
Vortrag
Dr. Alexander Kierdorf:
Happy Birthday, Bergisch Gladbach!? 50 Jahre Kreisreform und Städtefusion Bergisch Gladbach-Bensberg
VHS, Buchmühlenstraße 12, 51465 Bergisch Gladbach
26. Juni (Donnerstag), 18 Uhr
Vortrag (Reihe „Faszination Erz“)
Peter Schönfeld M.A.:
Spuren des Bensberger Erzreviers
Bergisches Museum für Bergbau. Handwerk und Gewerbe
Bensberg, Burggraben 19
Eintritt 5€; Anmeldung beim Museum
Veranstaltungen (2) – Stadt Bergisch Gladbach
Juli
5. Juli (Samstag), 14.30 Uhr
Schnuppertour
Max Morsches
Rund ums Neue Schloss Bensberg
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt
Anmeldung ab 5. Mai bei der Stadt Bergisch Gladbach: Schnuppertouren – Stadt Bergisch Gladbach
6. Juli (Sonntag), 14.30 Uhr
Schnuppertour
Heinz-Bernd Padberg
Wanderung rund um den Mittelpunkt von Bergisch Gladbach
Anmeldung ab 5. Mai bei der Stadt Bergisch Gladbach: Schnuppertouren – Stadt Bergisch Gladbach
August
3. August (Sonntag), 11-17 Uhr
Museumsfest im Bergischen Museum
Bensberg, Burggraben
Veranstaltungen (2) – Stadt Bergisch Gladbach
24. August (Sonntag), 14.30 Uhr
Schnuppertour
Heinz-Bernd Padberg
Die Kirchen von Sand und die Ommerbornstraße
Anmeldung ab 5. Mai bei der Stadt Bergisch Gladbach: Schnuppertouren – Stadt Bergisch Gladbach
September
6. September (Samstag), 14.30 Uhr
Schnuppertour
Hermann-Josef Rodenbach
Rundgang durch Alt-Gladbach
Anmeldung ab 5. Mai bei der Stadt Bergisch Gladbach: Schnuppertouren – Stadt Bergisch Gladbach
14. September (Sonntag), ganztägig
Tag des Offenen Denkmals (deutschlandweit)
Näheres wird noch mitgeteilt
14. September (Sonntag), ganztägig
Bergischer Wandertag und Stadt.Land.Fluss
Overath/Rösrath, Lüderich
Näheres wird noch mitgeteilt
18. September (Donnerstag), 18 Uhr
Vortrag (Reihe „Faszination Erz“)
Dr. Sibylle Friedrich:
Neues aus der Bergbausammlung
Bergisches Museum für Bergbau. Handwerk und Gewerbe
Bensberg, Burggraben 19
Eintritt 5€; Anmeldung beim Museum
Veranstaltungen (2) – Stadt Bergisch Gladbach
19. September (Freitag), 19 Uhr
Vortrag
Dr. Alexander Kierdorf:
Die Gladbacher Firma Köttgen vom Wiederaufbau bis zur Schließung: Innovative Hochstapelei
VHS, Buchmühlenstraße 12, 51465 Bergisch Gladbach
Oktober
9. Oktober (Samstag), 14.30 Uhr
Schnuppertour
Roswitha Wirtz
Häuser unserer Stadt, Stadtmitte
Anmeldung ab 5. Mai bei der Stadt Bergisch Gladbach: Schnuppertouren – Stadt Bergisch Gladbach
27. Oktober (Montag)
Klöntreff auf dem Lüderich
Näheres wird noch mitgeteilt
November
16. November (Samstag), 14.30 Uhr
Schnuppertour
Max Morsches geht über Leichen
Bensberg (Treffpunkt bei Anmeldung)
Anmeldung ab 5. Mai bei der Stadt Bergisch Gladbach: Schnuppertouren – Stadt Bergisch Gladbach
21. November (Freitag), 19 Uhr
Vortrag
Peter Schönfeld M.A.
2000 Jahre Bensberger Erzrevier: Neue montanarchäologische Erkenntnisse
VHS, Buchmühlenstraße 12, 51465 Bergisch Gladbach
Dezember
21. Dezember (Freitag), 19 Uhr
Vortrag
Arbeitskreis Mundart im BGV Rhein-Berg, Ltg. Albert Böcker
„Chreßdachszick – domols un hück“: Rund um die Bergische Weihnacht
VHS Bergisch Gladbach, Buchmühlenstraße 12, 51465 Bergisch Gladbach
Januar 2026
16. Januar (Freitag), 19 Uhr
Vortrag
Dr. Markus Juraschek-Eckstein
St. Laurentius in Bergisch Gladbach: Architektur und Innengestaltung
VHS, Buchmühlenstraße 12, 51465 Bergisch Gladbach
weitere Veranstaltungen in Vorbereitung:
-
- Vorträge
-
- Exkursionen
-
- Ortstermine