Jour Fixe wöchentlich: Mittwoch, 14-18 Uhr, Geschichte Lokal

VHS-Vorträge: 3. Freitag im Monat, 19 Uhr; siehe: VHS Buchmühle

 

2025

 

Mai

16. Mai (Freitag), 18 Uhr
Führung
Thomas Klostermann:
Quirlsberg
Treffpunkt wir noch mitgeteilt

16. Mai (Freitag), 19 Uhr (im Anschluß)
Vortrag
Mark vom Hofe:
Natur und Geschichte zwischen Waatsack und Quirlsberg – eine schwierige Gemengelage
VHS, Buchmühlenstraße 12, 51465 Bergisch Gladbach

17. Mai, 11 Uhr
Vortrag in der Reihe Denkmalpflege in unserer Stadt
Dr. Robin Lauterbach (LVR)
Park- und Gartendenkmale
Ort wird noch mitgeteilt

Juni

20. Juni (Freitag), 19 Uhr
Vortrag
Dr. Alexander Kierdorf:
Happy Birthday, Bergisch Gladbach!? 50 Jahre Kreisreform und Städtefusion Bergisch Gladbach-Bensberg
VHS, Buchmühlenstraße 12, 51465 Bergisch Gladbach

Juli

August

3. August (Sonntag), ganztägig
Museumsfest Bergisches Museum, Bensberg, Burggraben

September

14. September (Sonntag), ganztägig
Tag des Offenen Denkmals

19. September (Freitag), 19 Uhr
Vortrag
Alexander Kierdorf:
Die Gladbacher Firma Köttgen vom Wiederaufbau bis zur Schließung: Innovative Hochstapelei
VHS, Buchmühlenstraße 12, 51465 Bergisch Gladbach

Oktober


27. Oktober (Montag)
Klöntreff auf dem Lüderich

November


21. November (Freitag), 19 Uhr
Vortrag
Peter Schönfeld:
2000 Jahre Bensberger Erzrevier: Neue montanarchäologische Erkenntnisse
VHS, Buchmühlenstraße 12, 51465 Bergisch Gladbach

Dezember


Adventskaffee mit Führung (Datum folgt)

21. Dezember (Freitag), 19 Uhr
Vortrag
„Chreßdachszick – domols un hück“: Rund um die Bergische Weihnacht
Arbeitskreis Mundart im BGV Rhein-Berg, Ltg. Albert Böcker

VHS, Buchmühlenstraße 12, 51465 Bergisch Gladbach

Januar 2026


16. Januar (Freitag), 19 Uhr
Vortrag
Dr. Markus Juraschek-Eckstein:
St. Laurentius in Bergisch Gladbach: Architektur und Innengestaltung
VHS, Buchmühlenstraße 12, 51465 Bergisch Gladbach

 

weitere Veranstaltungen in Vorbereitung:

    • Vorträge

    • Exkursionen

    • Ortstermine