Fachwerkgebäude Oberhombach 5

Teil A: Baudenkmal
Herrenstrunden
Denkmalnummer
A0107
Baujahr
19.Jahrhundert
Adresse
51465 Bergisch Gladbach, Oberhombach 5
Objektbeschreibung
Am Ende der vom Hombacher Weg abzweigenden Strasse " Oberhombach " ist das zweigeschossige Fachwerkhaus zu finden. Das in der Ständerbauweise abgezimmerte Gefüge besass ursprünglich wohl ein Krüppelwalmdach, ist neuerdings aber mit einem Satteldach abgezimmert worden. Die Eckständer des traufseitig erschlossenen Baukörpers laufen von der Schwelle bis zur Traufe über zwei Geschosse durch. Die Feldständer sind dagegen geschossweise verzimmert. Die Aussteifung des Gefüges ist trotz relativ enger Ständerstellung an allen Ecken durch geschosshohe Streben gewährleistet. Einfache Riegelketten unterstützen die horizontale Struktur. Die Fenster sind als stehende Rechtecke ausgebildet und werden von den jeweiligen Feldständern flankiert. Ofensichtlich hat man in späterer Zeit eine Fenstervergrösserung vorgenommen und deshalb die Brüstungsriegel durchweg etwas tiefer gesetzt. Grüne Schlagläden markieren die Motive. Die Giebelseiten sind jeweils zweiachsig aufgebaut. Die Giebelflächen waren zunächst verbrettert, sind mittlerweile aber mit Schiefferplatten verkleidet worden. Auf der nach Nordwesten hin ausgerichteten Traufseite ist ein eingeschossiger Ziegelanbau unter Satteldach angefügt.
Literatur
Baudenkmäler in Bergisch Gladbach, Michael Werling, Stadt Bergisch Gladbach, BGV RHEIN BERG.
Eintragung in Denkmalliste
16.10.1985
Koordinaten
7.17765 50.992463

Geschichte

Der Siedlungsplatz Oberhombach ist in der frühen Neuzeit gegründet worden. In der Uraufnahme sind vier Gebäude verzeichnet, die vermutlich aber auf zwei Hofstellen verteilt gewesen waren. Auf beiden Hofstellen sind Gebäude als Baudenkmäler ausgewiesen ( vgl. D/Nr.106 und 107 ).

Bearbeitet: Dietmar Weiß